Ausstellungen
Eine Auswahl an Ausstellungen aus der Vergangenheit
Levitating Colour
in DAN GALERIA
Sao Paulo | Brasilien
Sao Paulo | Brasilien
Ausstellung: 22.03.-18.05.2024
Aus "ARTSOUL" zu der Ausstellung:
"Die schwebenden Skulpturen des (...) Künstlers Knopp Ferro werden in der Dan Contemporary Gallery in Levitating Colour zu sehen sein.
Die Einzelausstellung zeigt neue Arbeiten, darunter Zeichnungen und die auffälligen Mobiles, die der Schwerkraft trotzen und in ständiger Bewegung leicht kreisen.
Die tanzenden Skulpturen aus schwarzen oder leuchtend bunten Metallstäben laden das Publikum ein, verschiedene Blickwinkel und Empfindungen zu erleben. (...)"
A Survey Exhibition: Louis Stern Fine Arts Through the Decades
in Galerie LOUIS STERN FINE ARTS
West Hollywood | USA
West Hollywood | USA
Ausstellung: 27.01.-29.03.2024
Louis Stern Fine Arts freut sich, anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Galerie im Design District von West Hollywood eine Überblicksausstellung zu präsentieren. Die ausgestellten Werke veranschaulichen die Bandbreite und Bedeutung des traditionsreichen Ausstellungsprogramms der Galerie, das historische und zeitgenössische Hard Edge-Malerei, Skulptur, Fotografie, ungarische Avantgarde und lateinamerikanische Kunst umfasst - darunter auch einige Kunstwerke von KNOPP FERRO.
LEVITATING COMPOSITION
in Gallery Sonja Roesch | Texas | USA
Ausstellung: 26.08.-28.10.2023
Adresse:
Gallery Sonja Roesch | Fine Art
2309 Caroline Street
Houston, TX 77004
USA
EAST meets WEST
Rashid Al Khalifa | Knopp Ferro
Ausstellung: 12.08.-30.09.2023
Ausstellung bei:
Mario Mauroner Contemporary Art, Salzburg
POETRY MOMENT
mit Mario Mauroner Contemporary Art, Salzburg
Ausstellung: 13.05.-01.07.2023
Adresse:
Galerie Mario Mauroner Contemporary Salzburg
Residenzplatz 1
5020 Salzburg
Österreic
LEVITATING COMPOSITION
ZUM 70. GEBURTSTAG DES KÜNSTLERS
Ausstellung: 27.01.-22.04.2023
Einzelausstellung bei:
Galerie Thomas Modern, München
Eröffnung:
26.01.2023, 19 Uhr
Es spricht Dr. Theres Rohde,
26.01.2023, 19 Uhr
Es spricht Dr. Theres Rohde,
Direktorin des Museums für konkrete Kunst Ingolstadt
Anlässlich des 70. Geburtstags von Knopp Ferro freut sich die Galerie Thomas auf eine erneute Einzelpräsentation des Künstlers im Rahmen seiner internationalen Würdigung. Knopp Ferros bewegliche Skulpturen aus Metall scheinen die Gesetzmäßigkeiten
der Schwerkraft zu überwinden und korrespondieren, in steter, filigran-schwebender Bewegung und jenseits fester Formgefüge, mit dem dreidimensionalen Raum
ART BRUSSELS
mit Mario Mauroner Contemporary Art, Salzburg
Messe: 20.04.-23.04.2023
Booth 5A-09
Adresse:
Brussels EXPO
Place de la Belgique 1, 1020 Brussels
OPENING DAY:
OPENING DAY:
Thursday 20 April 2023
Preview | 11am – 4pm
Vernissage | 4pm – 9pm
PUBLIC DAYS: 11am – 7pm
Friday 21 April 2023
Saturday 22 April 2023
Sunday 23 April 2023
ART DUBAI
mit Mario Mauroner Contemporary Art, Salzburg
Messe: 01.03.-05.03.2023
Booth B-17
Adresse:
Madinat Jumeirah Conference & Events Centre
(King Salman Bin Abdulaziz Al Saud St / Al Sufouh 1)
MOVEMENT - Hommage à Denise René
Ausstellung: 08.10.22 - 08.01.2023
Gruppenausstellung bei:
Bonisson Art Center, Aix-en-Provence, Rognes, Frankreich
mit:
AGAM, ASIS, BECHARA, BIASI, BILL DAVID, Bill JAKOB, BLANCHET, CHIAVACCI, CLAISSE, Elias CRESPIN, CRUZ-DIEZ, D'Estienn D'ORVES, DEMARCO, Knopp FERRO, FIORELLI, GARCIA-ROSSI, GERSTNER, GORDILLO, KOOI, KRAMER, KUJASALO, LE PARC, MACAPARANA, MEDINA, MEGERT, MOLNAR, PATERNOSTO, PE LANG, PEREZ-FLORES, PICELJ, REY, RIDELL, SANTIAGO TORRES, SILVA, SOBRINO, SOTO, TOMASELLO, ULLRICH, VASARELY, YVARAL
LEVITATING LINES
Ausstellung: 30.04. - 18.06.2022
Einzelausstellung im Rahmen der Internationalen Ausstellungsreihe 2022 / 2023 / 2024 bei:
Louis Stern Fine Arts, West Hollywood, USA
Gezeigt werden in dieser Einzelausstellung bei Louis Stern Fine Arts vor allem ganz aktuelle Werke von Knopp Ferro, die in den vergangenen 3 Jahre entstanden sind.
HÄNGEPARTIE -
KUNST MIT OFFENEM ENDE
KUNST MIT OFFENEM ENDE
Eröffnung: 15. Januar 2022, 19-20:30 Uhr
(mit Anmeldung)
Ausstellung: 16.01.-01.05.2022
Gruppenausstellung bei:
Museum für konkrete Kunst Ingolstadt
Kuratiert von Frau Dr. Theres Rohde, Direktorin des MKK
Kuratiert von Frau Dr. Theres Rohde, Direktorin des MKK
mit
Renè Acht / Nevin Aladag / Hartmut Böhm / Monika Brandmeier / Afra Dopfer / Marcel Duchamp / John Cage / Karl Duschek / Knopp Ferro / Ceal Floyer / Franziska Furter / Camille Graeser / Edgar Gutbub / Dieter Hacker / Stef Heidhues / Vanessa Henn / Geaorg Hildebrand / Francois Morellet / Hanna Rath / Alf Schuler / Jesús Rafael Soto / Timm Ulrichs / Heike Weber / Sebastian Wickeroth / Ludwig Wilding
TOLLHAUS
Eröffnung: 20. Januar 2022, 12-18 Uhr
Ausstellung: 20.01.-12.03.2022
Einzelausstellung im Rahmen der Internationalen Ausstellungsreihe 2022 / 2023 / 2024 bei:
Galerie Smudajeschek, München
Galerie Smudajeschek:
„Der Titel »Tollhaus« greift den Titel einer Videoinstallation des international renommierten Künstlers Knopp Ferro (*1953) aus dem Jahr 1998 auf. Knopp Ferro choreografierte damals mit Hilfe mehrerer Schnecken den völlig entschleunigten Einsturz eines Kartenhauses. »Tollhaus« ist der Auftakt zu einer Reihe verschiedener Ausstellungen weltweit über drei Jahre, die das Werk des Künstlers rund um seinen 70. Geburtstag umfassend dokumentieren…“(weiterlesen)
Retour à la Ligne
Eröffnung: 18. November 2021, 14-19 Uhr
Ausstellung: 18.11.21-08.01.22
Gruppenausstellung bei:
Galerie Denise René - Espace Marais, Paris
mit
Anne Blanchet / Francis Celentano / Geneviève Claisse / Elias Crespin / Carlos Cruz-Diez / Emanuela Fiorelli / Gun Gordillo / Hans Kooi / Martina Kramer / Pe Lang / Julio Le Parc / Anne Lilly / Macaparana / Carlos Medina / Dario Perez-Flores / Jesús Rafael Soto / Ines Silva / Santiago Torres
dynamique du bleu
Eröffnung: 18. September 2021, 14-19 Uhr
Ausstellung: 20.09.-31.10.2021
Gruppenausstellung bei:
Galerie Denise René - Espace Marais, Paris
mit
Claisse, Crespin, Cruz-Diez, Equipo 57, Ferro, Gordillo,
Hoher, Kooi, Macaparana, Marinho, Nemours,
Pe Lang, Santiago Torres, Silva, Soto, Ullrich, Vasarely
GARDEN of SENSES
Eröffnung: 24. Juli 2021, 12 Uhr
Ausstellung: 24. Juli - 25. September 2021
Gruppenausstellung bei:
Galerie Mario Mauroner
Adresse: Ignaz Rider Kai 9, 5026 Salzburg, Österreich
Galerie Mario Mauroner
Adresse: Ignaz Rider Kai 9, 5026 Salzburg, Österreich
Der Garten als Allegorie des Unterbewussten Gärten fordern seit jeher unsere und die Phantasie vieler Künstler heraus. Als Orte der Poesie und Philosophie ....
mit
Madeleine Berkhemer / Carmen Calvo / Odonchimeg Davaadorj / Jan Fabre Lionel Favre / FERRO / Alfred Haberpointner / Markus Hofer / Anselma Murswiek / Dennis Oppenheim / Sandrine Pelletier / Bruno Peinado / Jaume Plensa / Bernardi Roig / Jose Maria Sicilia / Catalina Swinburn / Hans Staudacher / Barthelemy Toguo / Baltazar Torres / Iv Toshain / Sandra Vasquez de la Horra / Juan Usle / Bernard Venet / Jan Voss / Anastasiya Yarovenko / Christina Zurfluh
Madeleine Berkhemer / Carmen Calvo / Odonchimeg Davaadorj / Jan Fabre Lionel Favre / FERRO / Alfred Haberpointner / Markus Hofer / Anselma Murswiek / Dennis Oppenheim / Sandrine Pelletier / Bruno Peinado / Jaume Plensa / Bernardi Roig / Jose Maria Sicilia / Catalina Swinburn / Hans Staudacher / Barthelemy Toguo / Baltazar Torres / Iv Toshain / Sandra Vasquez de la Horra / Juan Usle / Bernard Venet / Jan Voss / Anastasiya Yarovenko / Christina Zurfluh
LINIE
10. Juni - 08. Juli 2021
Gruppenausstellung bei:
Galerie Hanna Bekker vom Rath,
Braubachstraße 12, 60311 Frankfurt
mit
Heinz Battke, Knopp Ferro, holgerherrmann, Georg Heck, Karl Kunz, Katrin Paul, Wanda Pratschke, Ymer Shakiri, Eberhard Steneberg, Ernst Weil, Maha Zarkout und andere...
Galerie Hanna Bekker vom Rath,
Braubachstraße 12, 60311 Frankfurt
mit
Heinz Battke, Knopp Ferro, holgerherrmann, Georg Heck, Karl Kunz, Katrin Paul, Wanda Pratschke, Ymer Shakiri, Eberhard Steneberg, Ernst Weil, Maha Zarkout und andere...
STRUCTURE DU SILENCE
12. Februar – 27. März 2021
Gruppenausstellung bei:
Galerie Denise René, Paris, Frankreich
mit
Agam, Blanchet, Claisse, Crespin, Cruz-Diez, Marino di Teana, Fiorelli, Gordillo, Jeltov, Kujasalo, Kooi, Macaparana, Megert, Molnar, Moutashar, Nemours, Paternosto, Pe Lang, Soto, Rey, Santiago Torres, Stazewski, Ullrich, Vasarely
Galerie Denise René, Paris, Frankreich
mit
Agam, Blanchet, Claisse, Crespin, Cruz-Diez, Marino di Teana, Fiorelli, Gordillo, Jeltov, Kujasalo, Kooi, Macaparana, Megert, Molnar, Moutashar, Nemours, Paternosto, Pe Lang, Soto, Rey, Santiago Torres, Stazewski, Ullrich, Vasarely
COMPOSITIONS ABSTRAITES
14. Dezember 2020 - 16. Januar 2021
Gemeinschaftsausstellung bei
Galerie Denise Rene, Paris
mit:
Andrade, Bechara, Bill Jakob, Blanchet, Claisse, Crespin, Ferro, Gordillo, Herbin, Hill, Jeltov, Kooi, Kujasalo, Macaparana, Marino Di Teana, Morellet, Paternosto, Pe Lang, Polk Smith, Santiago Torres, Sunagawa
Galerie Denise Rene, Paris
mit:
Andrade, Bechara, Bill Jakob, Blanchet, Claisse, Crespin, Ferro, Gordillo, Herbin, Hill, Jeltov, Kooi, Kujasalo, Macaparana, Marino Di Teana, Morellet, Paternosto, Pe Lang, Polk Smith, Santiago Torres, Sunagawa
KNOPP FERRO: LINES IN MOTION
12. September-31. November 2020
Einzelausstellung bei
Gallery Sonja Roesch, Houston, TX, USA
Eröffnung:
Samstag, 12. September 2020
Gallery Sonja Roesch, Houston, TX, USA
Eröffnung:
Samstag, 12. September 2020
"Die kunstvollen Skulpturen [von Knopp Ferro] schweben über dem Betrachter als weitläufiges Netzwerk von Metallstäben, ... Schwermetalleisen werden verwendet, um federleichte Werke zu schaffen, wobei intermittierende rote Stäbe als hohe Noten inmitten der Harmonie fungieren. Die lineare Arbeiten erscheinen empfindsam und sie oszillieren beständig. Ihre eigenen inneren Rotationen verursachen die Verschiebung der Natur in der Wahrnehmung des Betrachters..."
KNOPP FERRO bei Smudajescheck
12. September-10.Oktober 2020
Weitere Informationen
Einzelausstellung bei
Galerie Smudajescheck, München
Eröffnung:
Samstag, 12. September 2020
Galerie Smudajescheck, München
Eröffnung:
Samstag, 12. September 2020
"Knopp Ferro ist bei Smudajescheck erstmals in einer Soloausstellung zu sehen. Zu Beginn seiner Karriere war Ferro mit seiner Performancegruppe und Punkband Jet Ferro Protagonist der avantgardistischen Fluxus-Bewegung. Seit mehr als zwei Jahrzehnten konstruiert Ferro seine erfrischend leichten, grafischen Objekte aus Metall, die sowohl in Innenräumen als auch in Freiräumen ihre Wirkung entfalten. Viele seiner Arbeiten bewegen und verändern sich im Lufthauch oder Wind. Farbe oder sogar Blattgold verfeinern das rohe Metall. „Meine Skulpturen sind dreidimensionale Zeichnungen im Raum“, sagt Ferro. Seine Arbeiten werden international auf Messen, in Museen und in Galerien gezeigt. Ferro ist in renommierten privaten und öffentlichen Sammlungen vertreten."
Colorful
9. Juli - 3. Oktober 2020
Gruppenausstellung bei
Galerie Denise René, Paris
Galerie Denise René, Paris
Equilibres, Probs und Color Spaces
Verlängert ab 24.04.2020 !
Einzelausstellung bei
MAM Mario Mauroner Contemporary Art Salzburg
Aus der Einladung:
"FERRO, [...], der mit seiner Arbeit im Fluxus, im Punk, im Happening, Tanz, Zirkus und im Theater zu Hause war, bevor ihn sein Weg [...] zu seinen nun formulierten skulpturalen Arbeiten führte, beschreibt seine Objekte als dreidimensionale Zeichnungen im Raum, die mit jedem Lufthauch ein neues Erscheinungsbild annehmen, in Dialog mit ihren Schatten treten und so - im Sinne von Umberto Eccos Definition eines "offenen Kunstwerks" - den Betrachter dazu animieren, immer wieder neu den Blick auf sie zu richten."
MAM Mario Mauroner Contemporary Art Salzburg
Aus der Einladung:
"FERRO, [...], der mit seiner Arbeit im Fluxus, im Punk, im Happening, Tanz, Zirkus und im Theater zu Hause war, bevor ihn sein Weg [...] zu seinen nun formulierten skulpturalen Arbeiten führte, beschreibt seine Objekte als dreidimensionale Zeichnungen im Raum, die mit jedem Lufthauch ein neues Erscheinungsbild annehmen, in Dialog mit ihren Schatten treten und so - im Sinne von Umberto Eccos Definition eines "offenen Kunstwerks" - den Betrachter dazu animieren, immer wieder neu den Blick auf sie zu richten."
exposition en ligne
23.03.-21.04.2020
Ausstellung bei
Galerie Denis René, Paris
mit:
Sonia Delaunay | César Paternosto | Knopp Ferro | Macaparana | Vera Molnar | Equipo 57 | Geneviève Claisse |
Anne Blanchet | Etienne Rey | Haruhiko Sunagawa |
martina kramer | Marcelle Cahn
Galerie Denis René, Paris
mit:
Sonia Delaunay | César Paternosto | Knopp Ferro | Macaparana | Vera Molnar | Equipo 57 | Geneviève Claisse |
Anne Blanchet | Etienne Rey | Haruhiko Sunagawa |
martina kramer | Marcelle Cahn
espace et tension // une sélection d'artistes contemporains
12.12.2019 - 08.02.2020
Ausstellung bei
Galerie Denis René, Paris
Galerie Denis René, Paris
mit:
Tony BECHARA | Elias CRESPIN | Anne BLANCHET | Emanuela FIORELLI | Gun GORDILLO | Hans KOOI | Anne LILLY | Pe LANG | Christian MEGERT | Carlos MEDINA | Etienne REY | Jong OH | Marianthi PAPALEXANDRI ALEXANDRI | Olivier RATSI | Ines SILVA | Martina KRAMER | Knopp FERRO
DIE FARBE BLAU
27.07.-31.08.2019
Ausstellung bei
MAM Mario Mauroner Contemporary Art Salzburg
mit:
Carlos AIRES, BALTAZAR Torres, Madeleine BERKHEMER, Herbert BRANDL, Carmen CALVO, Eduardo CHILLIDA, Tony CRAGG, Jan FABRE, FERRO, Paolo GRASSINO, Alfred HABERPOINTNER, Django HERNANDEZ, Markus HOFER, Brigitte KOWANZ, Catherine LEE, Philip MENTZINGEN, Isamu NOGUCHI, Bruno PEINDAO, Javier PÉREZ, Jaume PLENSA, Ana RITO, Bernardí ROIG, Eva SCHLEGEL, Francesco SENA, Barthélèmy TOGUO, Pedro TYLER, Joana VASCONCELOS, Jan VOSS, Bernar VENET, Anastasiya YAROVENKO, José YAQUE, Vadim ZAKHAROV
MAM Mario Mauroner Contemporary Art Salzburg
mit:
Carlos AIRES, BALTAZAR Torres, Madeleine BERKHEMER, Herbert BRANDL, Carmen CALVO, Eduardo CHILLIDA, Tony CRAGG, Jan FABRE, FERRO, Paolo GRASSINO, Alfred HABERPOINTNER, Django HERNANDEZ, Markus HOFER, Brigitte KOWANZ, Catherine LEE, Philip MENTZINGEN, Isamu NOGUCHI, Bruno PEINDAO, Javier PÉREZ, Jaume PLENSA, Ana RITO, Bernardí ROIG, Eva SCHLEGEL, Francesco SENA, Barthélèmy TOGUO, Pedro TYLER, Joana VASCONCELOS, Jan VOSS, Bernar VENET, Anastasiya YAROVENKO, José YAQUE, Vadim ZAKHAROV
NEGATIVER RAUM -Skulptur und Installation im 20./21. Jahrhundert
06.04.-11.08.2019
Ausstellung im
ZKM - Zentrum für Kunst und Medien, Karlsruhe
ZKM - Zentrum für Kunst und Medien, Karlsruhe
Die letzte Ausstellung, die sich umfassend mit der Frage »Was ist moderne Skulptur?" beschäftigt hat, fand 1986 im Centre Georges Pompidou in Paris unter dem Titel »QU'EST-CE QUE LA SCULPTURE MODERNE?« statt. Die Ausstellung »NEGATIVER RAUM« im ZKM | KARLSRUHE hebt den Speer da auf, wo ihn das Centre Pompidou fallen ließ.